Gesamtrevision der Ortsplanung Rüttenen
Im Spätsommer 2022 ist die Gesamtrevision der Ortsplanung Rüttenen angelaufen: Der Gemeinderat überarbeitet die geltende Planung aus dem Jahr 2007 und richtet sie auf die Zukunft aus. In der ersten Phase werden Grundlagen erarbeitet und die notwendigen Analysen gemacht. Im laufenden Jahr wird darauf basierend das Räumliche Leitbild 2040 erarbeitet. Darin werden die angestrebten Ziele der zukünftigen Raumentwicklung von Rüttenen festgelegt und somit die Weichen für die Ortsplanung gestellt.
Anstehende Arbeiten
Mit den Arbeiten zum räumlichen Leitbild hat der Gemeinderat und der Ausschuss der Ortsplanungsrevision (AO) die Gesamtrevision der Ortsplanung angestossen. Gemeinsam mit Fachleuten werden nun die Grundlagen aktualisiert und neu erarbeitet. In einem ersten Schritt wird die heute rechtgültige Ortsplanung nachgeführt und digitalisiert. Zudem werden wichtige Daten zur Ausgangslage (Bevölkerungsprognose, Baulandreserven, Siedlungsstrategie Kanton, Fassungsvermögen, etc.) zusammengetragen und mit dem Amt für Raumplanung besprochen.
Weiter werden eine vertiefte Quartieranalyse sowie ein Naturinventar und -konzept erarbeitet. Im Frühjahr 2023 wird zudem ein Dorfspaziergang mit dem Gemeinderat sowie dem AO mit Anwesenheit des Planungsteams stattfinden. Dabei werden Schlüsselräume besichtigt und weitere Inputs für das Räumliche Leitbild gesammelt. Weiter folgt eine erste Befragung der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von rechtmässig eingezonten, aber noch nicht bebauten Grundstücken. Damit werden die Absichten der Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer abgeholt.
Mitwirkung der Bevölkerung
Am 13. und 14. Januar 2023 (Freitagabend und Samstagmorgen) fand im Rahmen der Arbeiten zum Räumlichen Leitbild die Zukunftskonferenz statt. Die Bevölkerung wurde dazu eingeladen, ihre Bedürfnisse, Wünsche, Ideen und Hoffnungen an die zukünftige Entwicklung von Rüttenen einzubringen. Die Ergebnisse der Zukunftskonferenz werden nun zusammen mit dem AO ausgewertet und fliessen nach Möglichkeiten in das Räumliche Leitbild ein.
Im Januar 2023 hat die Schule (ab der 3. Klasse) die Themen der Ortsplanungsrevision sowie der Zukunftskonferenz bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so ein Verständnis für die Bedeutung der Raumplanung und die Stärken und Schwächen ihrer Gemeinde.
Am Ende des Prozesses des Räumlichen Leitbild (Winter 2023 / 2024) wird es an der Ergebniskonferenz für die Gesamtbevölkerung erneut die Möglichkeit geben, sich einzubringen.
Stets ein offenes Ohr
Der AO und das Planungsteam haben bereits zum jetzigen Zeitpunkt ein offenes Ohr für Sie: Begehren und Anliegen aus der Bevölkerung werden entgegengenommen und diskutiert. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und Anliegen einzubringen: ortsplanung@ruettenen.ch.
Fotoprotokoll Zukunftskonferenz vom 13./14. Januar 2023
Einwohnergemeinde Rüttenen
Schulstrasse 1
4522 Rüttenen
032 622 50 06
info@ruettenen.ch